Flachdachsanierung selber machen - AXOL Flüssigkunststoff, die günstige Alternative
Das Flachdach Ihrer Garage ist undicht geworden und Sie suchen eine kostengünstige Möglichkeit, um selbst das Garagendach zu sanieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Vom Handwerker das Garagendächer sanieren zu lassen kann schnell in die Tausende gehen. Daher bietet Ihnen AXOL die Möglichkeit, selbst Ihr Garagen Flachdach zu sanieren. Die lösemittelfreien Flüssigkunststoffe von AXOL lassen sich ohne kompliziertes Mischen einfach und leicht mit einer Walze auftragen und verarbeiten. In Verbindung mit einem Stabilisierungsvlies erreichen Sie die Anforderungen für eine nahtlose und wasserdichte Flachdachabdichtung. Eine Flachdachsanierung mit AXOL ist die kostengünstige Alternative, um Ihr undichtes Garagendach dauerhaft abzudichten.
Komplettes Flachdach sanieren
Undichte Stellen an einem Flachdach lassen sich mit relativ einfachen Mitteln sanieren, vorausgesetzt Sie haben auch die richtige Stelle gefunden. In der Regel ist die Stelle, an der es tropft nicht unbedingt die Stelle an der das Dach oben undicht ist. Daher raten wir zu einer Sanierung des kompletten Flachdachs anstatt nur punktuell zu reparieren. Dann können Sie sicher sein, dass Sie alle undichten Stellen wasserdicht abgedichtet haben. Meist sind es kleine Undichtigkeiten, die eine große Schadenswirkung hervorrufen. Zum Beispiel kann es durch Blasenbildung zu einem Unterlaufen von Wasser unter der Abdichtung kommen. Ebenso kann bei Bitumenschweißbahnen durch unsorgfältiges Verschweißen die Haftung zum Untergrund leiden. Anschlussbereiche können rissig und undicht werden, sodass das Wasser seitlich eindringen kann. Ungeschütztes Bitumen altert bei direkter Sonneneinstrahlung und es kann zur Versprödung und Rissen führen. Schieben Sie eine Flachdachsanierung mit AXOL Systemprodukten nicht auf die lange Bank.
Flachdachsanierung leicht gemacht
Der lösemittelfreie Flüssigkunststoff AXOL AD10 eignet sich zum Abdichten, Sanieren und Reparieren. AXOL AD10 Flüssigkunststoff können Sie undichte Flachdächer aus den unterschiedlichsten Materialien zuverlässig abdichten. AXOL AD10 verbindet sich kraftschlüssig mit mineralischen Untergründen, Beton, Bitumenbahnen, Bitumenanstrichen, Holzwerkstoffen, z.B. OSB-Platten (kein Massivholz), Metall, PVC-/EPDM-Folien, Kunststoff, etc. Saugende und sandende Untergründe sind vorab zu grundieren. Der Flüssigkunststoff wird direkt aus dem Eimer verarbeitet. AXOL ist frei von Lösemittel und Bitumen und beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Einstrahlung, verdünnte Säuren, Laugen sowie Flugfeuer.
Mit AXOL Systemprodukten für die Flachdachsanierung können Sie z.B. Ihr Garagendach selbst sanieren - kostengünstig und einfach.
Erklärvideo zur Sanierung eines Flachdaches:
Flachdach undicht? Jetzt Garagen und Flachdach sanieren, Kosten und Materialbedarf berechnen
Benutzen Sie unseren praktischen Mengenrechner zum Ermitteln Ihres Materialbedarfs. Es werden Länge und Breite des Daches abgefragt sowie das Material, aus dem Ihr Dach besteht. Die von Ihnen benötigten Produkte und Mengen werden am Schluss angezeigt. Diese können sie anschließend direkt in den Warenkorb legen und sofort bestellen.
Die Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +35 °C ist einzuhalten. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Frische Dachabdichtung ist wasserlöslich. Hohe Luftfeuchtigkeit & geringe Temperatur verlängern die Trocknung. Verzichten Sie auf eine Verarbeitung von AXOL-Dichtstoffen bei feuchtem Wetter sowie bei oder vor Regen!
Hinweis: Klicken Sie hier, wenn Sie Zementfaserplatten abdichten wollen.








