Lösemittelfreie Hydrophobierungscreme gegen aufsteigende Feuchtigkeit

AXOL Feuchtigkeitssperre

Neu Made in Germany

nur 23,99 €/St.
Zzgl. 9,99 € Versand
Versandkostenfrei ab 400,00 €

Produkt auf Lager


  • WTA geprüft
  • Hydrophobierende Wirkung
  • Hohe Wirkstoffkonzentration
  • Verarbeitungsfertign

Produkt weiterempfehlen

Ausführungen

Preisangaben inkl. USt.

Produktinformationen

AXOL Feuchtigkeitssperre FS10 – Lösemittelfreie Hydrophobierungscreme gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Die AXOL FS10 Feuchtigkeitssperre ist eine hochwertige Creme auf Silanbasis zur nachträglichen Horizontalsperre gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Sie eignet sich ideal für stark durchfeuchtetes Mauerwerk mit einem Feuchtigkeitsgrad von bis zu 95 %. Die hydrophobierende Wirkung verhindert die Verstopfung der Poren im Mauerwerk – ohne dass Hohlräume vorher verschlossen werden müssen.

Anwendungsbereiche: Ideal für Altbauten, Kellerwände, Sockelbereiche und alle mineralischen Mauerwerke mit hoher Durchfeuchtung.

Verarbeitung Eimer:

1. Erstellen des Injektagekanals:

Horizontal in der Mörtelfuge Bohrungen mit 14 mm Durchmesser und 10cm Abstand setzen. Die Bohrtiefe sollte 5 cm vor dem Mauerende enden (z.B. bei 45 cm Wandstärke = 40 cm Bohrtiefe). Anschließend die Bohrlöcher mit ölfreier Luft oder sauberem Wasser ausspülen.


2. Einfüllen der Injektcreme:

Die gereinigten Bohrlöcher unter sehr geringem Druck mit der AXOL FS10 Feuchtigkeitssperre befüllen. Ideal geeignet ist ein Drucksprühgerät mit Injektionslanze. Die Lanze bis zum Bohrlochende einführen, Sprühvorrichtung betätigen und langsam zurückziehen, bis das Bohrloch vollständig gefüllt ist.


3. Bohrlöcher verschließen:

Die gefüllten Bohrlöcher mit sulfatbeständigem Mörtel verschließen. Die Creme dringt anschließend tief in die Kapillarstruktur ein und sorgt für eine dauerhafte Hydrophobierung.

Verarbeitung Kartusche:

1. Einführen der Injektionslanze:

Führen Sie die Injektionslanze oder Spritze – ggf. mit Verlängerungsstück – bis zum Ende des Bohrlochs ein.


2. Injektion der Creme:

Betätigen Sie die Injektionspistole und ziehen Sie die Lanze dabei langsam aus dem Bohrloch zurück. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch vollständig mit der AXOL FS10 Feuchtigkeitssperre gefüllt wird.


3. Zweireihige Bohrung:

Falls eine zweireihige Bohrung erforderlich ist, beginnen Sie stets mit der untersten Bohrlochreihe.


4. Verschließen der Bohrlöcher:

Nach der Injektion verschließen Sie die Bohrlöcher mit einem baustoffverträglichen, sulfatbeständigen Mörtel. Die Creme kann nun tief in die Kapillarstruktur eindringen und ihre hydrophobierende Wirkung entfalten.

Vorteile

  • WTA geprüft
  • Hydrophobierende Wirkung
  • Hohe Wirkstoffkonzentration
  • Verarbeitungsfertign

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Lagerbedingungen kühl frostfrei trocken
Basis Spezielle Silane
Dichte 0,89 g / cm³
Hinweis zum Verbrauch Der Verbrauch ist abhängig von der Wandstärke
Verarbeitungstemperatur min. ab +5 °C
Viskosität pastös
Wirkstoffgehalt ca. 82 %

Herstellerinformationen

AXOL

AXOL – Flüssigkunststoff für langlebigen Bautenschutz

AXOL steht für hochwertige Flüssigabdichtungen und Dachbeschichtungen, die Ihr Gebäude zuverlässig vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen schützen – ganz ohne teure Handwerker. Unsere in Deutschland hergestellten Markenprodukte sind ideal für Flachdächer, Steildächer und Sanierungsprojekte. Dank einfacher Verarbeitung eignen sich AXOL-Produkte perfekt für DIY-Anwendungen und sorgen für eine nahtlose, wasserdichte Dachhaut.

AXOL Bautenschutz | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | akon@alfa-direkt.de

Marke:
AXOL

Produktbewertungen

Fragen und Antworten zu diesem Produkt