AXOL Flüssigkunststoffe kommen z.B. bei der Flachdachabdichtung zum Einsatz. Die Abdichtungen besitzen eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und sind widerstandsfähig gegen Flugfeuer, sowie leichte Säuren und Laugen. Die Flachdachabdichtung ist kraftschlüssig mit dem Untergrund verbunden (nicht wie eine lose aufgelegte Folie). Somit ist eine Bekiesung der Dachfläche (z.B. Garagendach, Carport) nicht mehr notwendig, kann aber problemlos wieder aufgebracht werden.
In vielen Fällen diente die Bekiesung lediglich dem Schutz der alten Bitumenbahnen und Bitumenanstrichen vor Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen.
Nachteile einer Bekiesung sind die Verschlammung durch Laub, Staub und Vogelkot, schlechte Zugänglichkeit bei Wartung oder Problemen sowie Moosbewuchs mit Verstopfungsgefahr.
Dient die Kiesschicht hingegen als Auflast gegen abhebende Windkräften (z.B. wegen der Dämmung) sollte sie nach dem Beschichten wieder aufgebracht werden.