Gartenhaus Dach abdichten mit AXOL Flüssigkunststoff
Wer ein älteres Gartenhaus sein Eigen nennt, kennt auch die Probleme, die ein undichtes Dach mit sich bringt. Oft befindet sich ein wilder Mix aus den unterschiedlichsten Materialien auf dem Dach der Gartenlaube, die zum Abdichten verwendet wurden. Von der Teerpappe, über Bitumenschweißbahnen und Dachlack bis hin zu EPDM-Folien findet man alles. In den meisten Fällen wird es sich bei einem Gartenhaus oder Gartenlaube um ein Schrägdach oder Steildach mit Neigung handeln. Daher empfehlen wir hier unser Produktsortiment für geneigte Dächer mit dem Flüssigkunststoff AXOL BD12.
Sollten Sie ein Gartenhaus mit Flachdach besitzen, finden Sie unter Flachdach abdichten die passenden Produkte, um ein Flachdach-Gartenhaus abzudichten.
Statt mit dem Flickwerk weiterzumachen, empfehlen wir Ihnen die Sanierung des gesamten Daches mit AXOL. Nach der Dach Reinigung und dem Grundieren mit AXOL GU10 (je nach Untergrund) wird mit Flüssigkunststoff abgedichtet. AXOL Flüssigkunststoff BD12 verbindet sich kraftschlüssig mit dem Untergrund, bleibt auch bei Kälte flexibel und dichtet das Dach Ihrer Gartenlaube wie eine zweite Haut zuverlässig ab.
Die Dachbeschichtung AXOL BD12 wird direkt aus dem Eimer verarbeitet und eignet sich daher optimal für Heimwerker und andere private Bauherren. Ein Gartenhaus abzudichten ist kein Hexenwerk. Es erfolgt in wenigen einfachen Schritten und kann in der Regel innerhalb eines Tages (je nach Größe der Dachfläche) durchgeführt werden. Vorhandene Risse und kleine Löcher werden dabei mit unserem Rissvlies repariert und abgedichtet.
Der Flüssigkunststoff von AXOL kommt zum Abdichten, Sanieren und Reparieren undichter Dächer in Frage. Er ist frei von Lösemittel und Bitumen und beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Einstrahlung, verdünnte Säuren, Laugen sowie Flugfeuer. Helle Farben sorgen für eine gute Reflexion der Sonnenstrahlung und führen so zu niedrigeren Temperaturen auf dem Dach und somit auch im Inneren des Gartenhauses.
Schauen Sie sich das Erklärvideo zur AXOL Dachbeschichtung an:
Materialbedarf für Ihr Gartenhaus berechnen: AXOL Mengenrechner
Es werden Länge und Breite des Daches abgefragt sowie das Material, aus dem Ihr Dach besteht. Die von Ihnen benötigten Produkte werden am Schluss angezeigt. Sie können sie anschließend direkt in den Warenkorb legen und gleich bestellen.
Die Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +35 °C ist einzuhalten. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Frische Dachabdichtung ist wasserlöslich. Hohe Luftfeuchtigkeit & geringe Temperatur verlängern die Trocknung. Verzichten Sie auf eine Verarbeitung von AXOL-Dichtstoffen bei feuchtem Wetter sowie bei oder vor Regen!
Hinweis: Klicken Sie hier, wenn Sie die Flachdachsanierung selbst machen wollen.






