Produktinformationen
Die Axol Flachdach-Abdichtung Premium AU30 ist ein hochwertiger, gebrauchsfertiger Flüssigdichtstoff, der speziell für die zuverlässige und dauerhafte Abdichtung von Flachdächern, Terrassen, Balkonen und Carports entwickelt wurde. Das lösemittelfreie Material überzeugt durch eine einfache Verarbeitung, denn es wird lediglich in zwei Schichten aufgetragen – eine separate Grundierung ist nicht erforderlich. Dadurch sparen Sie als Verarbeiter nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Materialkosten.
Ein besonderes Merkmal der AU30 ist ihre Rissüberbrückungsfähigkeit von bis zu 3 mm, wodurch sie sich ideal für kritische Anschlussbereiche eignet. Ob an Dachfenstern, Wandanschlüssen, Lichtkuppeln oder Kamindurchführungen – die Abdichtung passt sich flexibel an und sorgt für eine sichere Versiegelung, selbst bei Temperaturschwankungen oder leichten Bewegungen im Untergrund.
Auch in Sachen Witterungsbeständigkeit überzeugt die Axol AU30 auf ganzer Linie: Sie ist UV-stabil, temperaturbeständig von -40 °C bis +80 °C und bildet nach dem Trocknen eine nicht klebrige Oberfläche, die langlebig und widerstandsfähig bleibt. Zudem ist der Flüssigdichtstoff dampfdurchlässig, was eine Feuchtigkeitsansammlung in der Konstruktion verhindert und so für ein dauerhaft funktionierendes Abdichtungssystem sorgt.
Die Verarbeitung kann bei Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C erfolgen. Bereits nach ca. 3 Stunden ist die Abdichtung regenfest, vollständig durchgehärtet ist sie nach rund 12 Stunden. Der Materialverbrauch liegt – je nach Untergrund und Schichtdicke – bei etwa 1,4 bis 2,0 kg pro Quadratmeter.
Die Flüsssigabdichtung kann auf folgenden Untergründen aufgetragen werden: Beton, Glas, Estrich, Keramik, Kacheln, Holz, sowie verschieden Metalle wie Aluminium, Stahl, Zink und Kupfer. Bitumen kann zu Verfärbungen führen. Bitte immer Vorversuche durchführen!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die AXOL Flachdach-Abdichtung Premium eine Abdichtung ist und nicht als Nutzbelag verwendet werden kann.
Anwendung
1. Vorbereitung der Oberflächen
Der Untergrund muss fest, tragfähig und frei von Verunreinigungen sein, um eine optimale Haftung zu erzielen. Die zu beschichtende Fläche darf keine Reste von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten aufweisen. Lose liegende Teile, wie Steine, Reste von Altbelägen sind komplett zu entfernen.
2. Grundierung
Eine Grundierung ist nicht notwendig und erspart ihnen somit den Zeitaufwand eines weiteren Arbeitsschrittes, wie es bei herkömmlichen Dichtstoffen der Fall ist.
3. Anwendung
AXOL Flachdach-Abdichtung Premium ist gebrauchsfertig. Zusätzliches Vermischen mit einer zweiten Komponente entfällt und erspart Ihnen kostbare Zeit.
Inhalt kurz anrühren, auf die Fläche leeren und den Dichtstoff in zwei Schichten mit einem Roller oder Bürste bzw. einem breiten Pinsel in einer Stärke von 1 mm pro Schicht auftragen. Nach Trocknung der ersten Schicht (ca. 3 Stunden bei 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit), kann schon mit dem Auftragen der zweiten Schicht begonnen werden. Nach 12 Stunden (bei 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit) ist der Flüssigdichtstoff vollständig ausgetrocknet, das Material ist begehbar und nachfolgende Tätigkeiten können aufgenommen werden. Temperaturschwankungen oder Änderungen der Luftfeuchtigkeit können zu Verzögerung der Aushärtung führen.
Verbrauch:
ca. 1,4 – 2,0 kg/m² pro Schicht
ca. 1,4 kg/m² bei ca. 1 mm starker Auftragsdicke (ohne Vliesverstärkung)
ca. 2,0 kg/m² bei ca. 2 mm starker Auftragsdicke (mit Axol Vliesverstärkung)
4. Aushärtung
Härtet bei Raumtemperatur aus!
Aushärtezeit ca. 3 Stunden bei 23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit (1 mm Schichtdicke).
Nach 12 Stunden bei 23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit, ist der Dichtstoff vollständig ausgetrocknet.
Wichtig: Die Abdichtung ist erst nach 3 Stunden Aushärtung wasserdicht. Sollte es während der Aushärtung zu regnen beginnen, muss die abgedichtete Fläche abgedeckt werden.
Tipps und nützliche Informationen
In besonders rissgefährdeten oder beanspruchten Bereichen und Problemzonen empfehlen wir eine Vliesverstärkung in die noch feuchte erste Schicht mit einzuarbeiten.
Vorteile
- Einfache Verarbeitung durch 2 Anstriche
- Keine Grundierung notwendig
- Rissüberbrückend bis 3 mm
- Widerstandsfähig gegen UV-Strahlung
- Schnelle Aushärtung
- Dampfdurchlässig
- Keine klebrige Oberfläche